
Prof. E.h. Iwailo Schmidt BGU
Anschrift: | Dora-Stock-Str. 1 01217 Dresden |
---|---|
Telefon: | 0351/4717568 |
Webseite: | http://www.naturheilpraxis-i-schmidt.de |
Therapieschwerpuntke
�
�
�
�
�
Weitere Therapien
�
�
�
�
�
Öffnungszeiten
Montag: | 08:00 - 13:00 und 15:00 - 19:00 Uhr |
---|---|
Dienstag: | 09:00 - 13:00 und 15:00 - 19:00 Uhr |
Mittwoch: | 08:00 - 13:00 und 15:00 - 19:00 Uhr |
Donnerstag: | nach Vereinbarung |
Freitag: | nach Vereinbarung |
Samstag: | nach Vereinbarung |
Sonntag: | geschlossen |
Routenplaner
Startadresse
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Zieladresse
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Die angegebene Adresse konnte nicht gefunden werden.
Es konnte keine Route berechnet werden.
Die heute mögliche, maximale Anzahl an Anfragen wurde überschritten.
Sie können die Routenberechnung von dieser Seite aus nicht nutzen.
Weitere Informationen
Hausbesuche: | Ja |
---|---|
Behindertengerechter Zugang: | Ja |
Bemerkung
Heilpraktiker Prof. E.h. Iwailo Schmidt BGU besitzt eine naturheilkundliche, schulmedizinische Ausbildung und eine medizintechnische Ausbildung.
Iwailo Schmidt war unter anderem langjähriger Schüler von † Prof. Manfred Junius, Dekan der Australasien Academy of Natural Medicine und Prof. an der Sangit Samiti Allahabad Indien. Im Jahr 2010 ehrte die Internationale Universität für Geisteswissenschaften Bischkek Iwailo Schmidt mit einer Professur für seine umfangreichen Forschungsarbeiten und sein humanistisches Wirken.Als Dozent für Naturheilkunde unterrichtete er 10 Jahre an der Deutschen Hahnemannschule. Mittlerweile entstanden aus den gewonnenen Erfahrungen einige Fachbücher.
Iwailo Schmidt war unter anderem langjähriger Schüler von † Prof. Manfred Junius, Dekan der Australasien Academy of Natural Medicine und Prof. an der Sangit Samiti Allahabad Indien. Im Jahr 2010 ehrte die Internationale Universität für Geisteswissenschaften Bischkek Iwailo Schmidt mit einer Professur für seine umfangreichen Forschungsarbeiten und sein humanistisches Wirken.Als Dozent für Naturheilkunde unterrichtete er 10 Jahre an der Deutschen Hahnemannschule. Mittlerweile entstanden aus den gewonnenen Erfahrungen einige Fachbücher.