





Christine Hammer
Anschrift: | Dörnweg 14 65760 Eschborn |
---|---|
Telefon: | +496196940161 |
E-Mail: | info@naturheilpraxis-hammer.de |
Webseite: | http://www.naturheilpraxis-hammer.de |
Beschreibung
Therapieschwerpuntke
Naturheilkundliche Schmerztherapie
Die ganzheitliche Schmerztherapie findet z.B. Anwendung
- bei Schmerzen an Gelenken,
- an der Wirbelsäule,
- bei Muskelverspannungen/-verhärtungen
- bei Sehnenscheidenentzündungen oder
- bei degenerativen Gelenkerkrankungen.
In einer gründlichen Anamnese wird die Krankengeschichte des Patienten erfaßt,�
es schließen sich körperliche Untersuchungen oder auch ggf. Laboruntersuchungen an.
Das darauf basierende Therapiekonzept wird meist aus verschiedenen Verfahren zusammengestellt und kann je nach Absprache mit dem Patienten z.B.
- manuelle Verfahren,
- Injektionen mit schmerzstillenden oder entzündungshemmenden Substanzen,
- Pflanzenheilkunde,
- Ohrakupunktur,
- Schröpfen,
- medizinische Tapes oder
- Wärmetherapie
beinhalten.
Erklärung zu den einzelnen Verfahren finden Sie unter weiteres Leistungsspektrum.
Darmsanierung, Diagnostik von Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Der Darm ist mit seinen ca 400 Quadratmetern Fläche nicht nur wichtig für die Nährstoffaufnahme und -verwertung, sondern er steht ebenfalls für ca 80% unseres Immunsystems, da er unser größter Antikörper-Produzent ist.
Je intakter unsere Darmschleimhaut ist, desto besser können durch sie lebensnotwendige Vitamine, Mineralien, Aminosäuren etc. resorbiert werden und desto besser kann unser Immunsystem funktionieren.
Eine Störung der Darmflora z.B. durch Antibiosen, Einnahme von Medikamenten oder (Dauer-)Streß führt langfristig zu einer entzündeten und undichten Darmschleimhaut
Betroffene Patienten leiden unter Nahrungsmittelunverträglichkeiten, sind müde und infektanfällig oder leiden unter Blähungen oder anderen Magen-Darmbeschwerden.�
Auch chronische Erkrankungen, wie z.B. Asthma, Allergien, Neurodermitis oder Autoimmunerkrankungen werden in der der Naturheilkunde mit einer Darmsanierung behandelt.
Nach einer Anamnese über Lebens- und Essensgewohnheiten, Medikamenteneinnahmen, vorausgegangenen Antibiosen und aktuellen Beschwerden, wird in vielen Fällen eine laborgestütze Analyse des Florastatus und der Darmschleimhaut nötig sein.�
Hierfür sendet der Patient eine Stuhlprobe an das Labor in den von mir mitgegebenen Probengefäßen. Darauf basierend wird ein Therapiekonzept (aus Probiotika und schleimhautregenerierenden Präparaten) entwickelt, was den Darm regeneriert
Ganzheitliche Massagen
Unter der Wärme und den unterschiedlichen Massagegriffen lösen sich Muskelverspannungen und Verklebungen zwischen Gewebeschichten. Die bessere Durchblutung versorgt den Körper mit mehr Sauerstoff, was ingesamt zur einer Schmerzreduktion führt.�
Außerdem wird der Lymphfluß und der Stoffwechsel angeregt - Gewebeflüssigkeit wird aus dem massierten Areal in die Blut- und Lymphabflussbahnen verschoben, was eine Ausschwemmung schmerzauslösender Stoffe, die zur Übersäuerung des Gewebes beitragen, zur Folge hat.
Durch eine Massage werden ebenfalls mehr Endorphine ausgestoßen, die sogenannten Glückshormone. Das reduziert nicht nur die Schmerzen, sondern baut auch Stress ab!
Neben aromatischen, hochwertigen Ölen, Entspannungsmusik, klassischen Massagetechniken, Griffen aus der craniosacralen Therapie oder Breuss-Massage, sollen Körper und Seele angesprochen werden - wohlfühlen, entspannen und sich von eventuellen Schmerzen befreien!
Somit eignen sich Massagen nicht nur zur Prävention, sondern v.a. auch bei Schmerzen, Streß und Erschöpfung.�
Auch ergänzende Verfahren, wie medizinisches Tapen oder Schröpfen oder die Akupunktur können gut in die Behandlung eingebunden werden
Weitere Therapien
Schröpfen
Ohr-Akupunktur nach Nogier
Pflanzenheilkunde (Phytotherapie) und Heilpilz-Kunde
Wirbelsäulentherapie nach Dorn
Infusionen/Injektionen
Medizinisches Taping
Vitalstoffmedizin/Mikronährstofftherapie
Labordiagnostik
Öffnungszeiten
Montag: | n.V. |
---|---|
Dienstag: | n.V. |
Mittwoch: | n.V. |
Donnerstag: | n.V. |
Freitag: | n.V. |
Samstag: | n.V. |
Sonntag: |
Routenplaner
Weitere Informationen
Hausbesuche: | Nein |
---|---|
Parkplatzsituation: | öffentliche Parkplätze |
Behindertengerechter Zugang: | Nein |