Praxis & Zentrum für Reinkarnationstherapie

Anschrift: Stiftstrasse 2
60313 Frankfurt am Main
Telefon: 06995867828
E-Mail: info@enginiktir.de
Webseite: https://enginiktir.de

Beschreibung

Das Praxis- und Ausbildungszentrum für Reinkarnationstherapie befindet sich zentral in Frankfurt am Main, direkt an der Zeil. Seit 2006 begleitet Engin Iktir Menschen in individuellen Prozessen der persönlichen Weiterentwicklung – mit langjähriger Erfahrung, Klarheit und Einfühlungsvermögen. Die Arbeit basiert auf erfahrungsorientierten Methoden wie Rückführungstherapie, Symbolarbeit, Schattentherapie und Atemarbeit. Ziel ist es, innere Themen bewusst zu machen und Wandlungsprozesse zu ermöglichen – in einem geschützten Rahmen, frei von Diagnosen oder dogmatischen Konzepten. Neben Einzelsitzungen bietet das Zentrum auch Paarsitzungen, Seminare und eine fundierte Ausbildung in Reinkarnationstherapie an.

Therapieschwerpuntke

  • Gefühl, nicht im eigenen Leben zu stehen
  • Wiederkehrende emotionale Muster ohne erkennbare Ursache
  • Innere Unruhe trotz äußerer Stabilität
  • Beziehungskonflikte mit tieferer Resonanz
  • Blockaden in der persönlichen Entwicklung
  • Unerklärliche Ängste oder Rückzugstendenzen
  • Erschöpfung, die nicht nur körperlich ist
  • Schlafstörungen mit inneren Bildern oder Erinnerungen
  • Fragen nach Sinn, Herkunft und innerem Auftrag
  • Körperliche Symptome ohne medizinischen Befund – als Ausdruck innerer Prozesse

Weitere Therapien

  • Prozessorientierte Reinkarnationstherapie

  • Rückführung in frühere Leben(ssituationen)

  • Symbolarbeit mit universellen, astrologischen Bildern

  • Schattentherapie – Arbeit mit verdrängten Anteilen

  • Atemtherapie (Rebirthing) zur emotionalen Klärung

  • Begleitung von spirituellen Entwicklungsprozessen

  • Ausbildung und Supervision in Reinkarnationstherapie

Öffnungszeiten

Montag: 9h -19h
Dienstag: 9h -19h
Mittwoch: 9h -19h
Donnerstag: 9h -19h
Freitag: 9h -19h
Samstag: 9h -19h
Sonntag:

Routenplaner

Startadresse
Zieladresse

Weitere Informationen

Hausbesuche: Nein
Behindertengerechter Zugang: Nein